EASYCAD Version 4.0 (Stand 25.03.2019)

FAQ's - Häufige Fragen & Hilfe


 

Warum lässt sich EasyCad nicht starten oder beendet sich mit einem SQL-Datenbankfehler?

  • Bitte den SQL-Server und Browser-Dienst neustarten
  • Sollte dies nicht helfen, melden Sie sich bitte bei der SPRINGER Hotline: +49 (0)30 / 49 00 03 - 79


Ich habe meine Zugangsdaten vergessen, was kann ich tun?

  • In erster Linie sollten Sie Ihren Administrator fragen, ob er Ihre Zugangsdaten wieder reaktivieren kann. Sollte dieser auch das Administrator-Passwort vergessen haben, müssen Sie bei uns anrufen.

Einen Drucker für verschiedene Druckseiten fest hinterlegen (nur Administrator)

  • Einrichtung erfolgt unter "Einstellungen/Drucker". Es können verschiedene Drucker hinterlegt werden.


Wie kann man Daten vom EasyCad sichern?

  • Unter "Einstellungen/Backup" finden Sie die Möglichkleit, Exportierte GPF- Dateien zu importieren.
  • Automatisches Backup einrichten.


Warum läuft das EasyCad so langsam?

  • Hardwarevoraussetzung überprüfen

 

Wie tausche ich Logos im EasyCad aus?

  • Unter "Einstellungen/Lizenzdaten" Kundenlogo ändern

Installation des EasyCads auf einem neuen PC.?

  • Backup erstellen, wenn noch nicht geschehen.
  • EasyCad von dem Medium auf dem neuen PC installieren.
  • Bei Springer anrufen zwecks Freischaltung des Programms.
  • Alte Installation wird gelöscht.
  • Sollte es bei der Installation Probleme geben oder Sie trauen es sich selber nicht zu, übernimmt SPRINGER die Installation gegen eine Gebühr von 25 Euro für jede angef. 15 min.


Die Auflösung des EasyCad sieht komisch aus. Was kann ich tun?

  • Unter "Einstellungen" die Richtige Auflösung und das richtige Bildschirmverhältnis wählen.


Es gibt immer mal wieder Probleme mit der roten Umrandung beim Messen. Was kann ich tun?

  • In erster Linie sollten Sie darauf achten, dass keine Lampen oder Ähnliches auf den Scanner strahlen. Es kann aber auch sein, wenn der Scanner neben dem Fenster steht, das es zu einem unerwünschten Effekt kommt. Hierfür nehmen Sie am besten ein schwarzes Microfasertuch und legen es beim Scannen um die Füße des Patienten.

Wie messe ich richtig mit einem 2D Scanner über das EasyCad?

  • Zuerst einmal muss man das Modul Messen aufrufen.
  • Dann klickt man auf den Button „Neuer Scan“
  • Nun stellt man anhand des Toleranz Reglers die rote Linie ein. Es ist wichtig das die rote Umrandung sich um den kompletten Fuß wirft.
  • Dann setzt man die senkrechte rote Linie an die richtige Position, um anschließend auf den Button „Fußachse senkrecht stellen“ zu klicken.
  • Wenn das Ergebnis Sie zufrieden stellt, dann schließen Sie die Messung mit dem Button „Ausschneiden“ ab und somit ist die Messung nicht mehr veränderbar.


Wie konstruiere ich richtig?

  • Wählen Sie eine Bibliothek nach Ihrer Wahl aus.
  • Geben Sie der Einlage eine Bezeichnung.
  • Wähle die Messung aus (bis zu 4 Messungen möglich).
  • Wählen Sie die richtigen Parameter.
  • Befindet sich man nun in der Konstruktion, wäre der erste Schritt die Messung richtig an die Einlage zu positionieren. Um die Messung positionieren zu können müssen Sie den Button aktivieren, welcher für die Positionierung der Messung zuständig ist. Nun sehen Sie zwei aktive Punkte auf der Messung um diese Messung verschieben und drehen zu können.
  • Sollten Sie beim Positionieren des Scans merken, dass nicht die richtige Einlagengröße gewählt wurde, müssen Sie Sie über die Einlagenproportion die richtige Einlagengröße wählen.
  • Über die Schieberegler „Längenzugabe“ und „Breitenzugabe“ und über die Alternativen haben Sie noch die Möglichkeit die Einlagenform zusätzlich zu verändern.
  • Anschließend fügen Sie die Module hinzu, welche Sie für die Konstruktion vorsehen.

Ich kann keine Einlagen bestellen! Was kann ich tun?

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
  • Sollte die Internetverbindung funktionieren, überprüfe ob es neue Updates gibt, welche EasyCad bereitstellt.


Ich nutze Messungen im EasyCad welche ich aus einem anderen Programm exportiert habe, aber die Messung wird im EasyCad nicht korrekt angezeigt!

  • In erster Linie ist darauf zu achten das die exportierte Messung eine BMP (Bitmap) oder JPEG sein muss. Weitere Bildformate werden vom EasyCad nicht unterstützt.
  • Sollte die Messung in der Konstruktion angezeigt werden aber von den Proportionen nicht richtig stimmen, kann es sein das die DPI Auflösung angepasst werden muss. Diese Einstellung kann nur der Administrator unter den Einstellungen treffen.
asd


 

 Fräseinlagen in 4 Minuten




Sie benötigen noch weiteren Support?

 
Schreiben sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an andreas.bauer@springer-berlin.de.
Wir melden uns bei Ihnen. Vielen Dank.