Kinder

Die Situation

Die Technisierung unserer modernen Welt macht unsere Kleinen nicht nur antriebsärmer, auch Koordination und Geschicklichkeit bleiben auf der Strecke. Die Muskulatur wird nicht ausreichend beansprucht, es kommt zu Muskelverkürzungen und Muskelabschwächung. So fand man heraus, dass über die Hälfte der Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren eine schlechte Haltung mit typischem Symptombild haben.

Das Fazit

Die Einflußfaktoren einer schlechten Haltung in Hinsicht auf Folgeerkrankungen und damit verursachte Kosten sind enorm. Diese Marktchance muß das Orthopädiehandwerk nutzen.

Die Lösung - das PROPRIO.Konzept!

Sensomotorische Kindereinlagen helfen dem Fußspezialisten, sich Eltern, Therapeuten und Ärzten als modernen Partner zu empfehlen, der durch erfolgreiche Versorgungen Kindern eine ganz neue Lebensqualität schenkt.